Indisches Hähnchen Curry mit Reis (kalorienarm, schnell und einfach)
Schmeckt wie vom Inder um die Ecke und ist unglaublich aromatisch, cremig und lecker. Lass dich nicht von der langen Zutatenliste abschrecken - es ist einfacher als du denkst. 😊Nährwerte pro Portion: 490 kcal - 58 g Kohlenhydrate - 33 g Eiweiss - 14 g Fett
Die Gewürze abmessen und in eine kleine Schüssel geben. Die Zwiebel und den Ingwer fein hacken. Den Knoblauch pressen. Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Würfel schneiden.Das Öl bzw. Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen.
Zuerst die Zwiebeln glasig andünsten, dann den Knoblauch und den Ingwer hinzufügen und kurz mitdünsten. Die Gewürzmischung unterrühren und für 30 Sekunden anbraten bis es duftet (das Anbraten intensiviert die Aromen der Gewürze).
Mit Geflügelfond/Hühnerbrühe ablöschen und die gehackten Tomaten hinzufügen. Kurz köcheln lassen, dann von der Herdplatte nehmen und etwas auskühlen lassen.
200 ml Geflügelfond, 200 g gehackte oder passierte Tomaten
Die Sauce mit dem Pürierstab oder in einem Mixer pürieren und zurück in den Topf geben. Die Sahne hinzufügen und mit Salz und Cayennepfeffer würzen und bei Bedarf mit mehr Gewürzen abschmecken. Tipp: Wenn du dir nicht sicher bist, welches Gewürz noch fehlt, dann rieche am einzelnen Gewürz. So bekommst du ein Gefühl für das Abschmecken.
Salz, 50 g Sahne, Cayennepfeffer
In der Zwischenzeit den Basmatireis aufsetzen: Einen Topf mit Wasser und ½ TL Salz zum Kochen bringen. Den Reis und die optionalen Gewürze hinzufügen und bei mittlerer Hitze für 11 Minuten köcheln lassen.
Das gewürfelte Hähnchen in das Curry geben und bei mittlerer Hitze und mit Deckel für 5 Minuten köcheln lassen bis das Hähnchen gar ist (nicht zu lang, sonst wird das Fleisch trocken und zäh).Chicken Curry mit Basmatireis servieren (die Gewürze vorher aus dem Reis entfernen).
Anmerkungen
Am besten schmeckt das Curry, wenn du die Gewürze frisch mörserst bzw. mahlst.Gute Idee: Die Sauce lässt sich ohne Fleisch wunderbar einfrieren.