Kalorienarmes Bananenbrot mit Walnüssen (fluffig und saftig)
Dieses Bananenbrot ist fluffig, saftig und durch die Walnüsse richtig lecker. Pro Scheibe nur 125 kcal (ca. 100-150 Kalorien weniger als herkömmliche Rezepte).Die Menge reicht für eine Kastenform, ergibt ca. 12 Scheiben.Nährwerte pro Portion/Scheibe: 125 kcal - 18 g Kohlenhydrate - 3 g Eiweiss - 4 g FettNährwerte für das gesamte Bananenbrot: 1504 Kalorien - 215 g Kohlenhydrate - 34 g Eiweiss - 53 g Fett
Portionen: 12Portionen/Scheiben
Zutaten
4sehr reife Bananen(ohne Schale ca. 300 g)
40gApfelmus
1Ei
40gZucker(kann auch weggelassen werden, wenn die Bananen sehr süß sind)
1TLBackpulver
1TLNatron
1PriseSalz
140gMehl(Dinkelmehl 630 oder Weizenmehl 405)
40gWalnusskerne
20gButter oder Margarine
1TLVanille-Extrakt oder gemahlene Vanille(optional)
1/2TLZimt(optional)
Zubereitung
Eine Backform einfetten bzw. mit Backpapier auskleiden. Den Ofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Bananen mit einer Gabel zu Brei verarbeiten. Das Apfelmus hinzufügen.
4 sehr reife Bananen, 40 g Apfelmus
Zum Brei das Ei, den Zucker, Salz und optional die Vanille und den Zimt hinzufügen und alles mit dem Rührgerät verrühren.
1 Ei, 40 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 TL Vanille-Extrakt oder gemahlene Vanille, 1/2 TL Zimt
Mehl mit Natron und Backpulver mischen, dann in den Bananenbrei hineinsieben. Wieder verrühren.
1 TL Natron, 140 g Mehl, 1 TL Backpulver
Die Butter im Wasserbad schmelzen lassen und ebenfalls in den Teig unterrühren.
20 g Butter oder Margarine
Die Walnüsse grob hacken und vorsichtig unter den Teig heben.
40 g Walnusskerne
Für 30-40 Minuten backen. Stäbchenprobe nach 30 Minuten durchführen und eventuell (abgedeckt) erneut für 10 Minuten nachbacken, bis kein Teig mehr am Stäbchen klebt.
Kuchen in der Form auskühlen lassen. Vor dem Anschneiden auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Hinweise unten beachten.
Anmerkungen
Nach dem Backen das Bananenbrot unbedingt auskühlen lassen. Es lässt sich dann problemlos aus der Form holen und schneiden. Außerdem verbessert das Auskühlen die Konsistenz. Wenn es noch warm ist, fühlt es sich von innen noch leicht feucht an. Dies bitte beachten, falls man es nicht abwarten kann. Keine reifen Bananen zur Hand? Sie lassen sich auch "künstlich" schnell nachreifen: Für 30 Minuten bei ca. 180 °C backen. Auskühlen lassen und dann die Bananen weiterverarbeiten.