Miso-Hähnchen ist japanisch glasiertes Fleisch aus einer Marinade aus Miso, Sake, Mirin, Ingwer und Zucker (oder Honig). Saftig, umami und karamellisiert passt das zarte Hähnchenbrustfilet gut zum fein gewürzten Pak Choi und dem duftenden Reis. Nährwerte pro Portion: 480 kcal - 60 g Kohlenhydrate - 33 g Eiweiss - 12 g Fett
Vorbereitung: Knoblauch pressen, Ingwer schälen und sehr fein hacken. Zusammen mit Miso-Paste, Sake, Reisessig und Zucker eine Sauce anrühren. Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden. Optional das Fleisch mit der Sauce für 30 Minuten (oder länger abgedeckt im Kühlschrank) marinieren. Ist aber nicht zwingend notwendig.
1 Zehe Knoblauch, 1 kleines Stück frischer Ingwer, 30 g helle Miso-Paste, 40 ml Sake oder Mirin, 1 TL Reisessig, 10 g brauner Zucker, 200 g Hähnchenbrustfilet
Zubereitung: Den Pak Choi am Strunk durchschneiden, die Blätter im Wasserbad gründlich waschen. Dann die Blätter je nach Größe halbieren (Strunk und Blatt trennen). Die Pilze ggf. in Scheiben schneiden. Den Knoblauch pressen und den Ingwer fein hacken.
300 g Pak Choi, 100 g Pilze nach Wahl, z.B. Shiitake, Portobello oder Champignons, 1 Zehe Knoblauch, 1 kleines Stück frischer Ingwer
Den Basmatireis nach Anleitung kochen.
80 g Basmatireis
1 EL Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch und Ingwer darin andünsten. Die Pak Choi-Strünke und die Pilze hinzufügen und für 2-3 Minuten anbraten. Dann die Pak Choi-Blätter hinzufügen und wie Spinat in sich zusammenfallen lassen.Sojasauce mit Zucker und Sambal oelek verrühren, zum Pak Choi geben und heiß durchschwenken – dann warm halten.
1 EL Sesamöl, 2 EL Sojasauce, 1 TL brauner Zucker, 1/2 TL Sambal oelek
Falls das Hähnchen mariniert wurde, dieses in einem Sieb abtropfen lassen (die Marinade in einer Schüssel auffangen).Das Fleisch mit 1 EL Öl in einer Pfanne anbraten, dann herausholen und zur Seite stellen. In der gleichen Pfanne die Sauce hinzufügen und ein wenig einköcheln lassen.
1 EL Butterschmalz, Sesamöl oder Rapsöl
Hähnchen und Sauce mit Pak Choi und Reis servieren und mit Frühlingszwiebel und Sesam bestreuen.
Frühlingszwiebeln, gerösteter Sesam
Anmerkungen
Du liebst die Sauce? Dann bereite doch direkt die doppelte Menge zu und bewahre sie in einem Schraubglas auf. Im Kühlschrank hält sie sich eine knappe Woche und passt auch ganz toll zu Lachs und zu jedem anderen japanischen Gericht.