Sommerliche und leichte Tarte mit Tomaten und Ricotta-Kräuter-Füllung
Die kalorienarme und sommerliche Tarte wird mit einem Boden aus fluffig leckeren Quark-Öl-Teig gebacken und mit einer Creme aus Ricotta, Knoblauch und frischen Kräutern gefüllt und mit aromatischen Tomaten belegt.Die aromatische und cremige Tarte passt mit einem Salat als Hauptmahlzeit (2 Stück) oder alleine als Vorspeise (1 Stück). Nährwerte pro Stück: 240 kcal - 21 g Kohlenhydrate - 9 g Eiweiss - 13 g FettFür eine Tarteform mit 28 cm Durchmesser.
Servings: 8Stück
Geräte und Materialien
Tarteform (28 cm Durchmesser)
trockener Reis, getrocknete Bohnen, Linsen oder Erbsen (zum Blindbacken)
Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Einen großen Teller oder eine flache Form mit mehreren Lagen Küchenpapier auslegen und die Tomaten in einer Schicht darauf platzieren. Die Tomatenscheiben großzügig mit Salz bestreuen und für 30-60 Minuten ruhen lassen. Danach die Tomatenscheiben mit Küchenpapier trocken tupfen.
500 g Tomaten, 1-2 TL Salz zum Entwässern
In der Zwischenzeit den Tarteboden vorbereiten und Backen: Aus Dinkelmehl, Quark, Backpulver, Salz und Olivenöl einen geschmeidigen Teig kneten. Tipp: Anfangs wirkt der Teig zu trocken - jedoch nicht mehr Quark, Öl oder sogar Wasser hinzufügen, sondern erst alle Zutaten gründlich miteinander verbinden (dauert ca. 5-10 Minuten).Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie einschlagen. Ca. 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
200 g Magerquark, 5 EL Olivenöl, 200 g Dinkelmehl Type 630, 1 TL Backpulver, 1/2 TL Salz
Den Backofen vorheizen (Ober- und Unterhitze, 200° C). Eine Tarteform mit Backpapier auslegen oder einfetten und mehlieren. Den Teig ausrollen und in die Form legen. Mit einer Gabel den Boden mehrmals einstechen.Eine Lage Backpapier auf den Teig legen und andrücken. Mit trockenem Reis, getrockneten Bohnen, Linsen oder Erbsen zum Beschweren füllen.Den Boden für 15-20 Minuten blindbacken und danach abkühlen lassen. Die Blindfüllung und das Backpapier entfernen.
Für die Füllung Ricotta mit Mayonnaise und Parmesan verrühren. Die Schalotte fein hacken und den Knoblauch pressen. Den Basilikum und Schnittlauch in feine Streifen schneiden. Alles unter die Ricottamasse rühren und mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen.
100 g Ricotta, 40 g Mayonnaise, 40 g geriebenen Parmesan, 1 Schalotte, 2 Zehen Knoblauch, 3-4 Stängel frischer Basilikum, 1 EL frischer Schnittlauch, 1 Zweig Thymian, Salz und Pfeffer
Die Ricottafüllung auf den abgekühlten Tarteboden verstreichen. Die entwässerten Tomatenscheiben auf der Tarte verteilen. Die Lücken mit kleineren Tomatenscheiben füllen.
Die Tarte erneut für 30-40 Minuten backen und vor dem Anschneiden auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.Zum Aufwärmen am nächsten Tag in den kalten Backofen stellen und die Tarte bei 150 °C für 20 Minuten erwärmen.
Anmerkungen
Tomaten bitte unbedingt entwässern, damit die Tarte nicht matschig wird.Die Tarte ist nach dem Backen noch weich und wird beim Abkühlen fester. Lasse sie daher in der Form auskühlen.