Gebackener Feta ist schön cremig, würzig und mit ein paar Scheiben geröstetem Baguette wird ein gemütliches Abendessen draus. In der light-Variante spart ihr ca. 100 Kalorien und 10 g Fett pro Portion.
Tapas und Abnehmen sind nicht gerade zwei Begriffe, die du in einem Atemzug nennen würdest? Kannst du aber ruhig machen!
Heute holst du dir deinen letzten Urlaub zurück auf den Teller und genießt den warmen und cremigen Feta mit Oliven, Tomaten und Zwiebeln in der kalorienarmem Version.
WERBUNG
Für das Schafskäsepfännchen habe ich Feta in der fettarmen Variante genutzt. Zum Würzen und Marinieren kommt zum Gemüse ein guter Schluck Olivenöl und frische Kräuter dazu. So kommt nochmal extra Geschmack rein!
Zum gebackenen kalorienarmen Feta aus dem Ofen mit mediterranem Gemüse passt sehr gut geröstetes Weißbrot und ein Gläschen Rotwein. Auch ein frischer grüner Salat dazu ist eine tolle Beilage.
Ohne Brot ist das Rezept sogar low carb und bringt pro Portion ganze 20 g Eiweiss mit.
Tipps und gute Ideen für ein leckeres Schafskäsepfännchen:
Geht auch Weißkäse bzw. Hirtenkäse (meist aus Kuhmilch)? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass diese Sorten beim Backen nicht weich, sondern eher gummiartig und hart werden. Deshalb empfehle ich dir, beim Feta aus Schafs- und Ziegenmilch zu bleiben.
Ein paar Ideen zum Variieren und verfeinern! Wer mag (und ggf. noch Kalorien übrig hat) kann folgende Ideen/Zutaten zum Schafskäse geben:
- übrig gebliebene Kräuterbutter aufbrauchen (als Ersatz zu Olivenöl und Kräutern )
- würzige Salami (in feine Scheiben geschnitten)
- Zucchini, Aubergine, etc. in Scheiben
- etwas Honig oder Balsamico vor dem Backen über den Feta träufeln
Keine kleine Auflaufform vorhanden? Den Feta und das Gemüse kannst du auch auf ein Stück Backpapier platzieren und alles zu einem Päckchen einwickeln (zum Beispiel mit Küchengarn).
Röstaromen gewünscht? Die Form bzw. das Päckchen darf auch gerne offen bleiben (es sollte nur nichts unten herauslaufen), wenn du Röstaromen auf dem Gemüse magst.
Dazu passt geröstetes Baguette: Kalorien für den Feta + 4 Scheiben Baguette (ca. 60 g) pro Portion: 460 kcal – 39 g Kohlenhydrate – 24 g Eiweiss – 22 g Fett
WERBUNG
Noch mehr leckere Ideen für deinen Tapas-Abend zuhause – probier doch mal…
- Noch Baguette übrig? Selbstgemachter Salsa-Dip mit Zutaten aus dem Vorrat
- Ein zweiter Dip macht sich auch noch gut: Guacamole mit Tomaten und Knoblauch
- Machen sich als Fingerfood auch auf dem Buffett gut: Mini-Frikadellen mit Haferflocken
Viel Spaß beim Nachkochen und schreib mir gerne, wie dir gebackene light-Feta geschmeckt hat.
Ich freue mich auch total über deine Fotos bei Instagram – einfach mit #kaloriengeniessen markieren!
Gebackener Feta mit Oliven, Tomaten und Zwiebeln (ganz viel Geschmack und kalorienarm)
Zutaten
- 150 g Feta (light)
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch (optional)
- 100 g Tomaten
- 100 g Oliven (schwarz, grün oder gemischt)
- 1 EL Olivenöl
- Salz + Pfeffer
- frische Kräuter (z.B. Rosmarin)
- 1/2 Baguette (130 g) (optional, siehe Anmerkungen)
WERBUNG
Zubereitung
- Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.Den Feta in grobe Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
- Zwiebel, Knoblauch und Tomaten in feine Scheiben schneiden. Die Oliven bei Bedarf halbieren. Alles zum Feta geben.
- Mit Salz und Pfeffer würzen, das Olivenöl und frische Kräuter hinzufügen. Gut vermischen und alles in eine Auflaufform geben. Mit Alufolie abdecken.
- Für 30 Minuten im Backofen backen.
- Option mit Baguette:Das Baguette in 8 Scheiben schneiden. In den letzten 5 Minuten der Backzeit mit in den Ofen legen und rösten.
- Den Feta auf zwei Teller verteilen und mit gerösteten Brot warm servieren.
Anmerkungen
Nährwerte pro Portion
Klicke auf die Sterne, um das Rezept zu bewerten:
Ganz neu auf dem Blog:
* Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate- bzw. Werbe-Links: Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Mehr Erfahren: Datenschutz
Pingback: Kalorienarmer Beef-Tatar-Burger mit Cheddar und Rucola (viel Eiweiss!) - Kalorien genießen
Pingback: Super einfache und schnelle Guacamole - Kalorien genießen