Diese kalorienarme Bolognese ist einfach, schlicht, intensiv und schmeckt am nächsten Tag nochmal besser. Und sie kocht sich fast von allein.
Das Geheimnis dieser kalorienarmen Variante ist übrigens das Fleisch:
Statt normalem Rinderhack habe ich Tatar verwendet. Es hat nur 3 % Fett (Rinderhackfleisch kommt auf 18 %) und spart so einige Kalorien.
Hier der Vergleich (Menge für das ganze Rezept):
- 500 g Rinderhack: 1.170 kcal – 90 g Eiweiss, 90 g Fett
- 500 g Tatar: 560 kcal – 106 g Eiweiss, 15 g Fett
Eine Portion der Sauce enthält rund 200 Kalorien und damit 20 % weniger Kalorien als mit normalem Rinderhackfleisch. Die Kalorienzahl auf der Rezeptkarte bezieht sich deshalb nur auf die Sauce, damit jeder seine Menge Spaghetti selbst bestimmen kann.
Ein Beispiel für eine komplette Portion unter 500 Kalorien (inkl. Spaghetti und Parmesan) findet ihr unten.
Die Zubereitung geht fast von allein: Nachdem ihr das Fleisch angebraten habt, nur noch die restlichen Zutaten in die Pfanne schmeißen, Deckel drauf und eine Stunde vor sich hin köcheln lassen. Entspannter gehts nicht!
WERBUNG
Tipps und Ideen für eine richtig gute Bolognese:
Hochwertiges Fleisch. Frisch durchgedrehtes Tatar vom Metzger eures Vertrauens bringt den leckeren fleischigen Geschmack in eure Bolognese und schmeckt wirklich besser als das fertig abgepackte Hack aus dem Supermarkt. Falls ihr vegetarisch (oder vegan) unterwegs seid, probiert Tofu, Sojageschnetzeltes oder Jackfruit aus. Berichtet mir eure fleischlosen Erfahrungen gerne in den Kommentaren.
Guter Wein. Nehmt nicht unbedingt den 1,99 Euro Rotwein aus dem Tetrapack, sondern schaut mal, ob ihr einen kräftigen und trockenen (wichtig!) Rotwein findet, den ihr auch gerne zu den Spaghetti genießen möchtet. Ihr müsst aber nicht unbedingt mehr als 5 Euro auf den Tisch legen, auch im Discounter habe ich schon gute Weine gefunden, die was her machen. Folgende Stichworte beim Vino-Kauf merken: trocken, samtig, beerig, passend für Fleisch, Pasta, Käse
Tomaten. Ich finde die Konsistenz aus gehackten Tomaten und passierten Tomaten genau richtig. Es ist nicht zu suppig (wenn man nur passierte Tomaten nimmt), sondern gibt noch etwas Biss, wenn ihr gehackte Tomaten verwendet. Möchtet ihr frische Tomaten verwenden, empfehle ich euch Fleischtomaten zu kaufen, die eine Hälfte pürieren und die andere Hälfte klein schneiden.
Süß und Sauer für die richtige Balance. Der Zucker ist wichtig, um die Säure aus dem Balsamico, Rotwein und den Tomaten abzumildern. Für den Kaloriengehalt macht er auch nicht so viel aus, denn 1 TL Zucker enthält 20 Kalorien.
Kräuter: Richtig aromatisch wird es mit Oregano, Thymian, Rosmarin und Majoran. Wer mag, schmeißt noch ein Lorbeerblatt dazu.
Gute Dinge brauchen Zeit. Lasst die Bolognese unbedingt eine Stunde köcheln, bevor ihr sie serviert. Dann ist sie richtig aromatisch und intensiv. Am nächsten Tag finde ich die Bolognese sogar noch leckerer. Gleiches Prinzip wie bei Gulasch.
Einfrieren für stressige Zeiten: Den Rest der Bolognese könnt ihr ganz easy einfrieren und habt dann schon ein fertiges Essen parat ohne zu kochen.
Extra-Tipp: Die Sauce in einen Gefrierbeutel füllen, Luft herausdrücken und platt drücken. Gut verschließen nicht vergessen. Platt gedrückt friert die Sauce schneller ein und taut auch schneller wieder auf, als wenn sie ein Klumpen wäre.
WERBUNG
Beispiel für eine kalorienarme Portion Spaghetti Bolognese mit Parmesan für insgesamt 480 kcal:
Damit dieses Gericht auch in euren Diätplan passt und ihr nicht umständlich herumrechnen müsst, wie viel Nudeln und Parmesan ihr essen dürft, zeige ich euch meine typische Portion:
- 70 g Spaghetti (trocken) – 240 Kalorien
- ca. 160 g Bolognese-Sauce – 200 Kalorien
- 10 g Parmesan – 40 Kalorien
Es ist übrigens genau die Menge, die ihr auf den Bildern seht.
Viel Spaß beim Nachkochen und komm gerne hierhin zurück, um mir einen Kommentar dazulassen.
Ich freue mich auch total über deine Fotos bei Instagram – einfach mit #kaloriengeniessen markieren!
Noch mehr leckere Ideen mit Hackfleisch – probier doch mal…
- Cremig, sehr würzig und eine Alternative zur klassischen Füllung: Gefüllte Paprika mit Hackfleisch, Champignons und Frischkäse
- Wärmt an kalten Tagen und ist auch eine leckere Party-Suppe: Deftige Linsensuppe mit Hackfleisch
- Viel Bolognese, cremige Bechamel, 4 Schichten Nudelplatten und auch noch mit Käse überbacken: Echte Lasagne in kalorienarm
Kalorienarme Bolognese-Sauce
Zutaten
- 1 EL Bratencreme
- 500 g Rinder-Tatar
- 1 große Zwiebel (fein gehackt)
- 150 ml Rotwein (trocken)
- 2 EL Balsamico
- 1 Dose Tomaten, gehackt (400 g)
- 1 Paket Tomaten, passiert (500 g)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Zucker
- Salz, Pfeffer
- 1/2 TL gekörnte Brühe (oder reduzierter Gemüse-Fond)
- 3 Knoblauchzehen (gepresst)
- Kräuter Oregano, Thymian, Rosmarin, Majoran
WERBUNG
Zubereitung
- In einer großen Pfanne das Tatar zusammen mit der Bratencreme und der Zwiebel anbraten.Dann mit Rotwein und Balsamico ablöschen.
- Die Tomaten (gehackt und passiert) hinzufügen. Dann die restlichen Zutaten (Olivenöl, Zucker, Salz, Pfeffer, Brühe, Knoblauch und Kräuter) in die Sauce geben und umrühren.
- Auf niedriger Stufe und mit Deckel für 1 Stunde köcheln lassen. Ab und zu umrühren.Bei Bedarf nochmal abschmecken.
Anmerkungen
- 70 g Spaghetti (trocken)
- ca. 160 g Bolognese-Sauce
- 10 g Parmesan
Nährwerte pro Portion
Klicke auf die Sterne, um das Rezept zu bewerten:
Ganz neu auf dem Blog:
* Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate- bzw. Werbe-Links: Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Mehr Erfahren: Datenschutz
Pingback: Sommerlicher Pfirsich-Salat mit Mozzarella, Pinienkernen und Honig-Balsamico-Dressing (viel Eiweiss!) - Kalorien genießen
Pingback: Deftige Linsensuppe mit Hackfleisch (kalorienarm und einfach) - Kalorien genießen
Pingback: Leichte Lasagne (kalorienarm und super einfach) - Kalorien genießen
Pingback: Mini-Frikadellen mit Haferflocken (locker und saftig) - Kalorien genießen
Pingback: Nudeln mit Spinat, Tomaten und Parmesan (schnell, einfach und kalorienarm) - Kalorien genießen
Pingback: Einfache Radicchio-Pasta mit italienischem Schinken - Kalorien genießen