Mit diesen 4 einfachen und gesunden Dressings wird dein Salat super lecker und bleibt kalorienarm – ohne Mayonnaise oder Sahne, aber mit ganz viel Geschmack.
Ich muss zugeben, dass ich bisher immer nur dieses einzige Dressing für grüne Blattsalate gemacht habe: Balsamico-Vinaigrette. Und ich war auch sehr glücklich mit diesem Dressing – bis heute. Denn ich bin ü-b-e-r-glücklich, dass ich jetzt mehr als nur ein Dressing-Rezept kenne! 😅
Mitgebracht habe ich 3 klassische Salat-Dressings und ein „fancy“ Dressing:
- Klassische Balsamico-Vinaigrette (Essig-Öl)
- Leichtes Joghurt-Dressing (ohne Sahne)
- Mildes Honey-Mustard-Dressing (Honig-Senf – passt auch gut zu Sandwiches!)
- Fruchtig-süßes Orangen-Dressing
Und das Beste: Sie sind alle kalorienarm bzw. kalorienreduziert und verwandeln den Salat in keine fettige Kalorienbombe.
Hier findest du 3 gesunde und einfache Dips (darunter auch mein kalorienarmes Tzatziki wie vom Griechen.
Bist du bereit, das Fertigtütchen hinter dir zu lassen? Dann gehts jetzt los!
Das Grundrezept
Grundsätzlich ist jedes Dressing gleich aufgebaut:
- 1 Teil Essig +
- 2 Teile Öl +
- Süße, um die Säure auszugleichen (z.B. Honig, Zucker, Früchte, etc.) +
- Gewürze
Mit diesem Baukastenprinzip kannst du dir ein Dressing nach Wahl zusammenstellen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Frucht-Dressing aus Himbeeressig, Traubenkernöl und pürierten Himbeeren?
Öl immer zum Schluss
Das Öl sollte bei wässrigen Dressings immer zum Schluss dazugegeben und dann aufgeschlagen werden. Das bewirkt, dass sich alle Zutaten gut verbinden und emulgieren. Das Dressing trennt sich dann nicht mehr in seine Phasen auf und der Geschmack von Kräutern und Gewürzen wird durch das Öl eingeschlossen.
Welches Dressing passt zu welchem Salat? Gegensätze ziehen sich an
Zu einem bitteren Radicchio passen süße und milde Dressings ganz hervorragend (hier passt das fruchtig-süße Orangen-Dressing am besten). Auch sahnige Dressings mildern den bitteren Geschmack etwas ab.
Neutrale (oder böse gesagt „langweilige“) Salate wie Kopfsalat vertragen dagegen auch kräftige, würzige und sogar scharfe Dressings. So wird aus langweiligen Salatblättern ein echtes Erlebnis auf der Zunge!
Das richtige Timing zum Anmachen des Salates
Dressings sollten immer erst kurz vor dem Essen auf den Salat gegeben oder gleich separat serviert werden, und zwar aus einem einfachen Grund:
Das Salz im Dressing entzieht dem Salat das Wasser aus den Zellen, lässt ihn welk und schlapp aussehen und er ist auch nicht mehr so knackig. Deshalb erst kurz vor dem Essen zusammenmischen.
Wenn du deinen Salat mit ins Büro/Uni/Schule nehmen möchtest, brauchst du kleine auslaufsichere Dressing-Dosen* (hier passen genau 35 ml hinein, das reicht für 1 Portion perfekt aus!). Fülle das Dressing in die Mini-Dose und lege sie einfach zum Salat dazu.
WERBUNG
Bei Nudel- oder Kartoffelsalat kannst du das Dressing / die Sauce schon direkt hinzugeben, damit dieser gut durchziehen kann.
Extra-Tipps für ein kalorienarmes Dressing
- Statt frischen Kräutern funktionieren auch tiefgekühlte oder gefriergetrocknete Kräuter.
- Aus dem Joghurt-Dressing lässt sich ein einfacher Dip für Kartoffeln machen – einfach eine Zehe Knoblauch hineinpressen.
- Light-Sahne für das Honey-Mustard-Dressing selber machen: 120 ml fettarme Milch + 2 EL Sahne. In einem sauberen Schraubglas im Kühlschrank 2-3 Tage haltbar.
WERBUNG
Noch mehr kalorienarme und leckere Salat-Rezepte
Statt Blattsalat mal Lust auf einen anderen Salat? Wie wäre es denn hiermit? Alle Salate sind auch für Meal Prep geeignet:
Frischer und kalorienarmer Gurkensalat mit Kräuter-Dressing: Bleibt garantiert knackig und kommt vollkommen ohne Öl aus!
Einfacher und minimalistischer Couscoussalat: Der Lieblingsgast auf dem Partybuffett und überhaupt nicht langweilig.
Avocado-Salat: Mit Geheimzutat als Dressing!
Ich wünsche dir viel Freude beim Nachkochen und Genießen! Komm gerne hierhin zurück, um das Rezept für die Dressings zu bewerten. Welches ist dein Lieblingsdressing?
Ich freue mich auch total über Kommentare und deine Fotos über Instagram – erwähne mich (@kaloriengeniessen), damit ich deine Fotos sehen kann! 😊
WERBUNG
4 einfache und gesunde Salat-Dressings
Zutaten
Balsamico-Vinaigrette (ergibt 2 Portionen)
- 1 TL Balsamico
- 1/2 TL Honig
- 1/2 TL Senf (mittelscharf)
- Salz, Pfeffer
- 2 TL Olivenöl
Joghurt-Dressing (ergibt 6 Portionen)
- 150 g Naturjoghurt (3,5 %)
- 1 TL Honig
- 1 TL Olivenöl
- 2 TL Limettensaft
- Knoblauch, nach Bedarf
- Salz, Pfeffer
- 1-2 EL Kräuter (Schnittlauch, Petersilie, etc.)
Honey-Mustard-Dressing (ergibt 2 Portionen)
- 50 ml fettreduzierte Sahne (7 %)
- 2 TL süßer Senf (grob)
- 1 TL Honig
- Limettensaft (bei Bedarf)
- Salz, Pfeffer (bei Bedarf)
Orangen-Dressing (ergibt 2 Portionen)
- 2 TL Orangensaft
- 1 TL Limettensaft
- 1 TL Honig
- Salz, Pfeffer
- 2 TL Olivenöl
WERBUNG
Zubereitung
Balsamico-Vinaigrette
- Honig, Senf und Balsamico mit Salz und Pfeffer vermischen. Erst dann das Öl unterschlagen und zu einer geschmeidigen Sauce emulgieren.
Joghurt-Dressing
- Den Naturjoghurt mit Honig, Olivenöl, Limettensaft, Salz, Pfeffer und Kräutern verrühren. Wer mag, presst noch eine Knoblauchzehe in den Joghurt. Sollte die Konsistenz zu dick sein, einfach mit einem Schluck Wasser verdünnen.
Honey-Mustard-Dressing
- Die Sahne mit dem süßen Senf und Honig vermischen und bei Bedarf mit Limettensaft und Salz+Pfeffer abschmecken.
Orangen-Dressing
- Den Orangensaft mit Limettensaft, Honig und Salz+Pfeffer verrühren. Dann das Olivenöl hinzugeben und aufschlagen.
Nährwerte pro Portion
Klicke auf die Sterne, um das Rezept zu bewerten:
Ganz neu auf dem Blog:
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate- bzw. Werbe-Links: Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Pingback: Gefüllte Ofenkartoffel mit Sour-Cream-Quark (lecker als Hauptgericht oder als Beilage!) - Kalorien genießen
Pingback: Schwäbische Käsespätzle kalorienarm mit Röstzwiebeln (einfaches Grundrezept mit Quark, ohne Spätzle schaben, viel Eiweiss) - Kalorien genießen
Pingback: Wie du Fett gesund in deinen Alltag integrierst (5 Tipps, die du sofort umsetzen kannst) - Kalorien genießen
Pingback: Tortilla - das spanische Omelette mit Kartoffeln (wandelbares Grundrezept) - Kalorien genießen
Pingback: Ziegenkäse-Salat mit Bacon und Balsamico-Dressing (macht richtig satt) - Kalorien genießen
Pingback: Knackiger Gurkensalat ohne Öl (kalorienarm und einfach) - Kalorien genießen
Pingback: Einfaches und kalorienarmes Kartoffelgratin (super cremig und nur 5 Zutaten) - Kalorien genießen
Pingback: Minimalistischer und super einfacher Couscous-Salat - Kalorien genießen
Pingback: Gefüllte Paprika mit Hackfleisch, Champignons und Frischkäse (low carb und kalorienarm) - Kalorien genießen
Pingback: Mini-Frikadellen mit Haferflocken (locker und saftig) - Kalorien genießen
Pingback: Leichte Lasagne (kalorienarm und super einfach) - Kalorien genießen
Pingback: Gefüllte Ofenkartoffel mit light-Kräuterquark - Kalorien genießen